Koarl Brot | Grenzgasse 13, 2542 Kottingbrunn | Telefon: 02252/75318 | Email: office@koarlbrot.at

Pizzabrezel - Laugenbrezel mit Tomatensauce, Käse und Oregano

Pizzabrezel - Laugenbrezel mit Tomatensauce, Käse und Oregano

Unser Schokomuffin mit Schokostückchen - Wird auch zugestellt!

Unser Schokomuffin mit Schokostückchen - Wird auch zugestellt!

Neu verpackt! Jetzt im PLASTIK-FREIEM Sackerl

Neu verpackt! Jetzt im PLASTIK-FREIEM Sackerl

Christine zaubert aus unseren Backöfen köstliche Brote hervor

Christine zaubert aus unseren Backöfen köstliche Brote hervor

Wer fleißig arbeitet, darf sich auch stärken

Wer fleißig arbeitet, darf sich auch stärken

Torten, Rouladen, Petit four, Schnitten und vieles mehr

Torten, Rouladen, Petit four, Schnitten und vieles mehr

Mit Salat, Tomate, Gurke und Ei peppen wir unsere Weckerl auf

Mit Salat, Tomate, Gurke und Ei peppen wir unsere Weckerl auf

Unsere Brote werden täglich aus besten österreichischen Rohstoffen mit Liebe und Sorgfalt für sie gebacken

Unsere Brote werden täglich aus besten österreichischen Rohstoffen mit Liebe und Sorgfalt für sie gebacken

Unser Weissgebäck wird von Hand gewickelt, geflochten und gewirkt

Unser Weissgebäck wird von Hand gewickelt, geflochten und gewirkt

Bäckerei Koarl Brot

 

 

 

 

 

 

 

 

1936

Die Bäckerei Koarl Brot wurde 1936 von Frau Josefine und Herrn Karl Haderer gegründet und trug den Beinamen „Wagramer Landbrot“. Schwarz- und Weißbackwaren bilden seit Beginn der Bäckerei Koarl Brot ein solides Grundsortiment

1970

Im Juni 1970 wurde die Bäckerei an Frau Elfriede und Herrn Konrad König übergeben. 

1987

1987 übergab Konrad König die Bäckerei an seinen Sohn Karl König. Die Bäckerei Koarl Brot ist somit seit 1936 ein ständig wachsender innovativer Familienbetrieb mit unverändertem Standort.

Herr Karl König modernisierte mit seiner Gattin Christa den Betrieb und konnte durch gleichbleibend hohen Qualitätsstandard einige Großabnehmer wie zB.: Firma Merkur und Spar als Kunden dazu gewinnen.

2007

Im Juli 2007 zerstörte ein Brand das Geschäftslokal, welches nach 3-monatiger Bauphase und mit moderner Einrichtung wieder eröffnet werden konnte.

2009

Am 1.7.2009 wurde von Christine Schmuck-König der Betrieb und das Geschäft übernommen. Frau Christine Schmuck-König ist seit 1997 Bäckermeisterin und Konditorin und erfüllt alle Voraussetzungen für das Gewerbe und ist seit 1989 im elterlichen Betrieb tätig und durch die Konditorlehre von Tochter Christine Schmuck-König 1988 wurde das Angebot um Feinbackwaren erweitert. Im Verkauf und kaufmännischen Belangen wird sie von Ihrem Gatten Ing. Hans Schmuck unterstützt.

2015

Am 1.1.2015 ist Marina Dickmann mit der Familie Schmuck König eine Partnerschaft eingegangen

2016

26.10.2016 zerstörte ein neuerlicher Brand die Backstube, die daraufhin nach 4-monatiger Renovierung wieder eröffnete.

2019

Im Februar 2019 ist die Bäckerei wieder in den alleinigen Familienbesitz übergegangen. Die Produktpalette wurde optimiert, neue Firmenkunden wurden gewonnen und die Qualitätsstandards weiter erhöht.

Der Name „Koarlbrot“ ist eine Anlehnung an die Firmengeschichte und den Gründer Karl Haderer.

Die Bäckerei Koarlbrot beliefert bereits sehr erfolgreich eine Vielzahl an Firmen (Nahversorger, Cateringunternehmen, Heurige, Fleischereibetriebe, LEH, Großkunden, u.v.m.).

Wir liefern ausschließlich am selben Tag frisch zubereitete Produkte!

Bestellzeiten:

Bestellungen für den nächsten Tag, nehmen wir gerne telefonisch und/oder auf den Anrufbeantworter, per Mail oder per Fax, Montag - Freitag, bis spätestens 17:00 Uhr entgegen.

Bestellungen für Montag, nehmen wir gerne bis Samstag 10:00 Uhr entgegen.

Bei speziellen Produktwünschen (z.B. Torten, Sondergrößen, Spezialgebäck, etc.) benötigen wir 2 Tage Vorlaufzeit – dies bitte bei der Bestellung berücksichtigen.

Zustellung:

Unsere Zustellungen erfolgen Montag – Samstag (ausgenommen Feiertags) von 05:30 – 11:00 Uhr oder gegen Absprache.

Unser Lieferfenster beträgt 1 Stunde.

Gegen Absprache liefern wir auch an Sonn- und Feiertagen (z.B. Heurige, Vereine, Caterer, etc.)

Abholung:

Selbstverständlich können Sie Ihre frischen Backwaren auch selbst, in der Zeit von 05:30 – 11:00 Uhr oder gegen Absprache, bei uns abholen.

individueller Ablauf:

Bestellungen, Produkte, Lieferzeiten und spezielle Wünsche klären wir sehr gerne mit Ihnen bei einem persönlichen Termin!

Hochzeitstorte

Sie planen eine Trauung oder heiraten demnächst selbst?

Überlassen Sie uns den Punkt "Hochzeitstorte" Ihrer Liste.

zu den Hochzeitstorten

Echt gut

Es braucht halt einen echten Bäckermeister, damit’s ECHT. GUT. schmeckt!

Handwerkssiegel